Masterstudiengang „Deutsch als Fremdsprache“ (MA DaF)
Die Bewerbungsphase für 2017/2018 offen!
Bewerbungsfristen:
Bewerbung als Selbstzahler: 30.07.2017
Bewerbung für SurPlace-Stipendien (für alle Nationalitäten): 15.07.2017 (Fristverlängerung!)
Bewerbung für Drittlandstipendien (nur für Nicht-Jordanier): 01.06.2017
Bewerbung für GJU-Stipendien: 01.06.2017
Vollständige Informationen finden Sie in den einzelnen Ausschreibungen unten.
Programmbeschreibung
Das Programm richtet sich an sehr gut qualifizierte Graduierte der Fächer Germanistik, Deutsch als Fremdsprache oder verwandter Fächer aus Jordanien, dem Nahen Osten und Nordafrika (siehe Länderliste). Diese können sich als Selbstzahler oder Stipendiaten für ein Aufbaustudium (MA) an der Deutsch-Jordanischen Universität (GJU) in Amman bewerben. Ziel des Studiengangs ist es, Dozentinnen und Dozenten auszubilden, die Deutsch als Fremdsprache insbesondere an den deutsch-arabischen Universitäten oder arabischen Universitäten mit deutschlandorientierten Studiengängen oder für Hörende aller Fachbereiche unterrichten.
- Länderliste: Algerien, Irak, Jemen, Jordanien, Libanon, Libyen, Marokko, Palästina, Syrien, Tunesien
- Beginn des Studiengangs: jeweils im Herbst
- Dauer: 2 Jahre, davon 1 Semester an einer der folgenden Partnerhochschulen: Ludwig-Maximilians-Universität München, Universität Trier, Philipps-Universität Marburg, Pädagogische Hochschule Freiburg, Universität Kassel.
- Ort: GJU Campus, Madaba, Amman
Grundvoraussetzungen
- BA-Examen oder gleichwertiger Abschluss in den Fächern Germanistik, Deutsch als Fremdsprache oder verwandten Fächern und Philologien
- Nachgewiesene Deutschkenntnisse (Zertifikat) auf dem Niveau TestDaF 3 bzw. B2
Die weiteren Voraussetzungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Informationen.
Aufenthalt in Jordanien und Deutschland
Internationale Studierende erhalten durch das International Office der GJU umfangreiche Unterstützung bei Visafragen, Wohnungssuche und dem Einleben in Amman. Das IO bereitet auch alle Studierenden auf das Deutschlandsemester vor und unterstützt alle notwendigen Prozesse.
Finanzierung & Stipendien
Finanzierungstyp |
Gebühren / Leistungen |
Informationen & Bewerbungs-unterlagen |
Selbstzahler |
• Gesamtanzahl Credit Hours: • Credit Hour Gebühren: • Sonstige Gebühren: • Deutschlandaufenthalt: Im 3. Semester fallen entsprechend der Einschreibung und sonstige Gebühren für den Aufenthalt in Deutschland Kosten an. Studiengebühren fallen i.d.R. nicht an. |
|
GJU Stipendien |
• Übernahme der Studiengebühren für das Studium an der GJU • Monatliche Lebenshaltungskosten • Materialkosten, Versicherung • Vollfinanzierung für 1 Semester in Deutschland im 2. Studienjahr (inkl. Flug) Verpflichtung des Studierenden: Entsprechend der jordanischen Vorgaben zu Stipendienvergabe an staatlichen Universitäten. Der Studierende verpflichtet sich zu einer vierjährigen Tätigkeit als Deutschlehrkraft bei vollem Gehalt am German Language Center der GJU. |
|
Drittlandstipendien |
• Übernahme der Studiengebühren für das Studium an der GJU • Stipendium für 1 Semester in Deutschland im 2. Studienjahr • Stipendium in Höhe von 440 € (ca. 440,00 JOD) pro Monat + Reisekostenzuschuss für die Anreise nach Jordanien • Maximal 2 Jahre. Es wird zunächst für ein akademisches Jahr vergeben und kann bei guten Leistungen auf Antrag entsprechend der Dauer des Studiengangs verlängert werden. Voraussetzung Bereitschaft, nach dem Studium einer Tätigkeit als Dozentin oder Dozent für Deutsch als Fremdsprache nachzugehen, idealerweise zunächst an der GJU. |
|
Surplace-Stipendien |
• Übernahme der Studiengebühren für das Studium an der GJU • Stipendium für 1 Semester in Deutschland im 2. Studienjahr • Maximal 2 Jahre. Es wird zunächst für ein akademisches Jahr vergeben und kann bei guten Leistungen auf Antrag entsprechend der Dauer des Studiengangs verlängert werden. Voraussetzung Bereitschaft, nach dem Studium einer Tätigkeit als Dozentin oder Dozent für Deutsch als Fremdsprache nachzugehen, idealerweise zunächst an der GJU. |
Disclaimer: All information above are subject to change. / Alle Angaben ohne Gewähr.
Bewerbung & Kontaktinformationen
Das Bewerbungsformular für Drittland- und Surplacestipendien finden Sie hier. Alle weiteren Dokumente entnehmen Sie bitte den oben angegebenen Informationen. Für Rückfragen oder zum Einreichen Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an:
Main Campus (Madaba)
Dr. Gerhard Jaiser
Assistant Professor
Coordinator MA DaF and DAAD Lecturer
Building F, Office 012
tel: ++962-6-429-4704
P. O. Box: 35247, Amman 11180, Jordan